Fahrstunden

Nothelferkurse

Verkehrskunde

Anmeldung

Das erwartet Dich in unserer Fahrschule

Ender´s Fahrschule ist Deine professionelle Fahrschule in Oberwil für einen erfolgreichen Führerschein. Wir bereiten Dich sorgfältig auf die Prüfung vor. Unser Ziel ist immer, dass Du Deine Prüfung direkt beim ersten Versuch bestehst. Das ist uns im vergangenen Jahr zu über 85 Prozent gelungen. Unsere Fahrlehrer sind geduldig und zeigen Dir auf den Straßen in Oberwil und Umgebung, wie Du Dich sicher im täglichen Strassenverkehr bewegst. Dabei stehen Dir unsere modernen Autos zur Verfügung.
Du möchtest schon bald Deinen Führerschein in Deien Händen halten? Dann nutz einfach das Anmeldeformular auf dieser Seite. Wir freuen uns, Dich bald in unserer modernen Fahrschule begrüßen zu dürfen.

Unsere Prinzipien

    • Kundenzufriedenheit100%
    • Moderne Autos100%
    • Bestes Fachwissen100%
    • Schnell am Ziel100%
      • Top Ausbildung100%
      • Zielorientiert100%
      • Neuester Stand100%
      • Kombi-Angebote100%

      Du kannst wählen:
      Schalter oder Automat

      Bei unserer Fahrschule in Oberwil stehen Dir zwei fast identische Mercedes A-Klasse Fahrzeuge zur Verfügung. Der einzige Unterschied ist: Ein Fahrzeug ist mit Handschalter und das andere mit Automat. Du kannst selber auswälen, welches davon Du lieber fahren möchtest. Natürlich kannst Du auch jederzeit von Handschaltung auf Automat oder umgekehrt wechseln . Da beide Fahrzeuge wie gesagt bei der Ausstattung identisch sind, fällt dieser Umstieg besonders leicht.
      Mit der modernen Technik unserer Autos kannst Du Dich zudem wesentlich besser auf Deine Führerscheinprüfung vorbereiten als mit alten Fahrzeugen.

      Ender - Dein Fahrleher in Oberwil

      Grüzi, ich bin Ender – Dein Fahrleher in Oberwil. Als eidgenössisch diplomierter Fahrlehrer begleite ich seit 2018 Fahrschüler auf ihrem Weg zum Fahrausweis.
      Besonders wichtig ist mir, dass Du Dich als Schüler bei mir wohl fühlst und in konzentrierter, aber entspannter Atmosphäre Deine Fahrstunden durchführen kannst. Dies hat sich in der Praxis als die Kombination mit dem höchsten Lernerfolg erwiesen.
      Gerne helfe ich auch Dir kompetent, Dich auf die praktische Führerscheinprüfung in Oberwil vorzubereiten.

      Melde Dich noch heute an!

      Schritt für Schritt zum Füherschein in Oberwil

      Um an den Führerschein in der Schweiz zu gelangen, gibt es einiges zu beachten. Im Folgenden zeigen wir Dir, wie Du hier am besten Schritt für Schritt vorgehst.
      Falls Du noch Fragen hast, meld Dich gerne. Unsere Oberwiler Fahrschule steht Dir für weitere Informationen jederzeit zur Verfügung.

      1. Nothelferkurs besuchen

      Der Nothelferkurs dauert ca. 10 Stunden. Der Nothelferausweis ist 6 Jahre gültig.

      2. Sehtest machen

      Den Sehtest musst Du bei einem anerkannten Optiker oder Augenarzt machen, falls Dein letzter Sehtest nicht älter als 2 Jahre ist. Der Sehtest muss zudem auf dem Lernfahrgesuch vom Optiker ausgefüllt sowie mit Datum, Stempel und Unterschrift versehen werden.

      3. Theorieprüfung ablegen

      Wenn Du den Nothilfekurs und den Sehtest erfolgreich absolviert hast, kannst Du dich beim Strassenverkehrsamt für die Theorieprüfung anmelden.

      4. Lernfahrausweis erhalten

      Wenn du die Theorieprüfung bestanden hast, bekommst du den Lernfahrausweis, welcher 2 Jahre gültig ist. Beantragen kannst Du den Lernfahrausweis schon früher.

      5. Fahrstunden nehmen

      Es empfiehlt sich, bei Deinen Lernfahrten durch einen professionellen Fahrlehrer begleitet zu werden.

      6. Verkehrskunde-unterricht

      Den Verkehrskundeunterricht (VKU) kannst du bei deinem Fahrlehrer besuchen. Er dauert 4 Abende à 2 Stunden.

      7. Praktische Prüfung ablegen

      Absolviere die praktische Fahrprüfung beim Strassenverkehrsamt und erhalte Deinen Führerschein, wenn Du die Prüfung bestehst.

      8. WAB Kurs

      Nach bestandener Fahrprüfung musst du innerhalb eines Jahres den WAB Kurs besuchen. Der Kurs dauert einen ganzen Tag.

      Das sagen unsere Fahrschüler

      Jonin Meier
      Jonin Meier
      9. März, 2023.
      Super Fahrschule. Ich war sehr zufrieden. Schneller und effizienter Unterricht. Nur weiter zu empfehlen👍🏽
      Visar Gashi
      Visar Gashi
      3. März, 2023.
      Mit Ender haben wir super Erfahrung gemacht. Ein wirklich sehe guter Fahrlehrer, der seine Schüler richtig und ehrlich auf die Fahrprüfung vorbereitet. Ich kann Ender's Fahrschule mit besten gewissen weiterempfehlen. Danke Ender
      Erion Bajraktaraj
      Erion Bajraktaraj
      3. März, 2023.
      Ender ist sehr freundlich. Die Fahrstunden waren immer gut habe viel gelernt praktisch sowie auch theoretisch. Es war immer lustig und Ender ist immer motiviert. Kann diese Fahrschule jedem empfehlen.
      Amin Ghozlani
      Amin Ghozlani
      21. Februar, 2023.
      Sehr empfehlenswerter Fahrlehrer mit viel Erfahrung und Geduld. Ich konnte sehr viel lernen und habe eine Erfolgreiche Prüfung absolviert. Ich bedanke mich von ganzem Herzen bei Ender und wünsche ihm viel Erfolg weiterhin. Freundliche Grüsse Amin Ghozlani
      Mercédesz Gyömbér
      Mercédesz Gyömbér
      10. Februar, 2023.
      Ender ist ein sehr sympathischer Fahrlehrer. Man lernt viel von ihm kann ihn nur weiterempfehlen.
      Filmon Esak
      Filmon Esak
      7. Februar, 2023.
      Super Fahrschule!!! Sehr guter Fahrlehrer ich kann Ender nur weiter empfehlen.
      Berfin Kocyigit
      Berfin Kocyigit
      30. Januar, 2023.
      Ender ist ein sehr guter Fahrlehrer. Er hat mich sehr gut für die Prüfung vorbereitet. Die Fahrstunden mit ihm waren immer sehr angenehm. Er nimmt sich Zeit und erklärt alles mit viel Geduld am Ende der Fahrstunde. Ich kann ihn nur weiterempfehlen. Danke für die tolle Zeit. 😊😎
      Nathalie Fattorini
      Nathalie Fattorini
      25. Januar, 2023.
      Ich habe tolle Erfahrungen mit Ender gemacht, die Fahrstunden waren immer locker und humorvoll. Er hat zudem einen super Lehrplan, bei dem alles Prüfungsrelevante abgedeckt wird. Nach den Lektionen gab es immer Feedback und dann konnte man das in den folgenden Lektionen oder privat nochmals üben. Kann es jedem nur empfehlen bei Ender zu fahren :).
      Adam Williams
      Adam Williams
      24. Januar, 2023.
      Ender ist ein top Fahrlehrer!!!Er ist sehr geduldig und ruhig. Ich kann ender nur weiter empfehlen. Er hat mir in schneller Zeit vieles beigebracht. Top Fahrschule👍🏻👍🏻
      Diana Coelho
      Diana Coelho
      24. Dezember, 2022.
      Ender ist ein lustiger, freundlicher und sehr geduldiger Fahrlehrer! Ich habe beim ersten mal Bestanden und bin sehr glücklich! Grosses Dankeschön an Ender für alles!

      Treffpunkt in Oberwil

      Grundsätzlich kann ich Dich gerne bei Dir zu Hause für die Fahrstunde abholen. Natürlich kann man auch einen anderen Treffpunkt wie am Bahnhof SBB oder im Zentrum vereinbaren.

      Ablauf einer typischen Fahrstunde bei Ender´s Fahrschule in Oberwil

      Wir holen Dich am vereinbarten Treffpunkt in Basel ab und beginnen dann mit der Fahrstunde. Natürlich fahren wir auch bei unseren Fahrstunden in Oberwil. Beispielsweise eignen sich die Therwilerstrasse oder die Hauptstrasse in Oberwil hier sehr gut, weil diese auch sehr oft in der Prüfung befahren werden. Übrigens: Auch eine Autobahnfahrt ist obligatorisch, um zur Führerscheinprüfung zugelassen zu werden. Hier fahren wir beispielsweise auf der Großpeterstrasse Richtung Autobahn Delémont und anschließend auf der A18 Richtung Reinach Nord. Auch diese Strecken werden während der Prüfung sehr oft befahren.

      Jetzt für Fahrstunde anmelden

      Adresse

      Aeschenpl, 4052 Basel, Switzerland

      E-Mail

      info@enders-fahrschule.ch

      Telefon

      +41786252070

      Öffnungszeiten

      Montag: 08:00 Uhr – 20:00 Uhr
      Dienstag: 08:00 Uhr – 20:00 Uhr
      Mittwoch: 08:00 – 20:00 Uhr
      Donnerstag: 08:00 Uhr – 20:00 Uhr
      Freitag: 08:00 Uhr – 20:00 Uhr
      Samstag: 08:00 Uhr – 20:00 Uhr

      Fragen & Antworten zu Ender`s Fahrschule

      Im Folgenden findest Du einige der häufigsten Fragen unserer Fahrschüler und Fahrschülerinnen. Deine Frage ist nicht dabei? Kein Problem! Schreib uns einfach eine Nachricht und wir beantworten sie gerne.

      Es gibt keine vorgeschriebene Anzahl an Mindestfahrstunden, wenn Du Deinen Führerschein in Oberwil oder einer anderen Schweizer Stadt machen möchtest. Die genauer Stundenzahl hängt vom Fahrschüler bzw. der Fahrschülerin ab Durchschnittlich benötigen die Fahrschüler 25 Fahrstunden. 

      Der Preis für die Fahrstunden in unserer Fahrschule hängt natürlich von der Gesamtzahl der benötigten Stunden ab. Unser aktuelles Angebot ist:

      – Einzellektion Automat CHF 95,-
      – Einzellektion Handschaltung CHF 90,-
      – 10er Abo Automat CHF 85,- pro Lektion
      – 10er Abo Handschaltung CHF 80,- pro Lektion

      Seit dem 1.2 2019 darf man auch mit Automat an der Prüfung teilnehmen und es gibt keinen Eintrag.
      Dementsprechend kannst Du selber wählen, was Dir mehr liegt. Solltest Du Dich für Automat entscheiden, hast Du dadurch keine Nachteile.
      An unserer Fahrschule kannst Du natürlich frei wählen und wir haben Fahrzeuge sowohl mit Schalter als auch mit Automat.

      Mit dem Lernfahrausweis hast Du die Möglichkeit, während der Führerscheinvorbereitung Fahrpraxis zu sammeln.
      Dies darf nur in Begleitung einer erwachsenen Person geschehen, die zudem einige Kriterien erfüllen muss. Beispielsweise muss sie das 23. Lebensjahr vollendet haben und im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis sein.

      Bei den Lernfahrten ist wichtig, dass die Begleitperson «neben dem Übenden sitzt, Unfällen vorbeugt, den Übenden nicht in Situationen bringen darf, denen dieser nicht gewachsen ist und darauf achtet, dass der Übende die Verkehrsvorschriften genau beachtet», wie es im Artikel Lernfahrausweis auf Wikipedia heißt. Außerdem muss für die Begleitpersonen während der Übungsfahrt mindestens auch die funktionstüchtige Handbremse leicht erreichbar sein.

      Seit dem 01.01.2021 darfst Du den Lernfahrausweis schon ab dem 17. Lebensjahr beantragen, Voraussetzungen sind, dass Du den Nothelferkurs besucht hast, einen Sehtest beim Strassenverkehrsamt einreichst und die Theorieprüfung bereits bestanden hast.

      Ja, das ist Beides über unsere Partner möglich. In den Kursen lernst Du die Theorie und bei den Fahrstunden die Praxis, um am Ende den Führerausweis zu erhalten.

      Die aktuellen Termine für die jeweiligen Kurse findest Du auf den Unterseiten Nothelferkurs und Verkehrskunde (VKU).

      Wie schon gesagt, hängt es immer von den individuellen Fähigkeiten des einzelnen Schülers ab, wie viele Fahrstunden genau benötigt werden.

      Uns ist wichtig, dass der Schüler bzw. die Schülerin wirklich sicher fährt, bevor man sich zur praktischen Führerscheinprüfung anmeldet.
      Denn natürlich soll die Prüfung auch beim ersten Mal bestanden werden. Deshalb ist es sinnvoll, lieber 2-3 Fahrstunden mehr zu nehmen, als durchzufallen und die Prüfung nochmal ablegen zu müssen.
      Manche Schüler haben auch dadurch einen Vorteil, dass sie bereits den Führerausweis für das Motorrad in der Tasche haben. Dann ist es für sie natürlich auch viel einfacher, mit dem Auto sucher fahren zu lernen.